Neue Veranstaltungsformate 2025
Frühjahrsputz und Räucherduft
Das Verräuchern von Harzen und Kräutern hat eine lange Tradition.
Dem duftenden Rauch wurde seit jeher eine wohltuende, reinigende
und klärende Wirkung zugesprochen. Während des Workshops werden
wir der praktischen Seite dieser alten Tradition auf den Grund gehen.
Wir erfahren etwas etwas zu den Grundlagen des Räucherns, dem richtigen
Umgang mit den Räucherutensilien und welche Harze und Pflanzen wir konkret verwenden können. Ebenso wird praktisches Wissen zu verschiedene Räuchermischungen sowie zum Ausräuchern der eigenen Wohnräume in der Frühlingszeit vermittelt.
Samstag 29.03.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
25 Euro pro Person
(inkl. Skript und hausgemachtem Kräutertee)
Waldfestplatz Loßburg, Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Baummärchen und Waldmedizin
Bei dieser besonderen Führung durch das Zauberland lernen wir die Heilkraft des Waldes auf ganz besondere Weise kennen. Während wir die frische Waldluft genießen gehen wir alten Rezepten auf den Grund, erfahren etwas über die Wirkung der Baumharzsalbe, lernen verschiedene Anwendungen von ätherichen Baumölen kennen und lauschen den zauberhaften Baum- und Naturmärchen die uns auf unserer Reise begleiten. So wird für uns die Medizin des Waldes erfahrbar und wir können Ihre wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele genießen.
Sonntag 27.04.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
20 Euro pro Person
Kinder und Jugendliche 10 Euro pro Person
Zauberland am Kinzigsee
Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Mittsommermärchen im Zauberland
Rund um die Zeit der Sommersonnenwende ranken sich viele Märchen und Geschichten die erzählt werden wollen. Zu dieser sommerlichen Märchenwanderung lädt Abnoba die Märchenerzählein alias Ulrike Lingner alle großen und kleinen Märchenfreunde ein, um den lebendigen Erzählungen zu lauschen. Wir werden dem Geheimnis eines seltsamen Kräuterdiebes auf die Spur kommen, Erzählungen von geheimnisvollen Apfelbäumen mit goldenen Äpfeln hören und etwas über zauberhaften Begegnungen mit Elfen und Feen erfahren.
Sonntag, 22.06.2025
14:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Erwachsene: 20 Euro pro Person
Kinder und Jugendliche: 10 Euro pro Person
Zauberland am Kinzigsee
Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Spuk- und Gruselgeschichten am Lagerfeuer
Bei Loßburg geht das Wannenfülli um, nahe der Kinzigquelle erscheint ein Wassergeist, in den Wäldern des Brends spukt die Gefällrote und in der Nähe von Bad Liebenzell haust der Melmespudel. In den Stuben unserer Vorfahren entstand aus den Begegnungen und Begebenheiten in und mit der rauen Natur des Schwarzwaldes so manch unheimliche Sage oder schaurige Spukgeschichte. Im Winter wenn die Familien in den Stuben saßen und das Spinnrad surrte, wurden am wärmenden Ofen die geisterhaften Gestalten lebendig und man erzählte sich Geschichten die so manch eine Gänsehaut auslösten. Auf dem Waldfestplatz in Loßburg werden wir im Schein des Lagerfeuers an diese Tradition anknüpfen. Mit einer Tasse heißem Tee oder Früchtepunsch in der Hand kann der Teilnehmer den regionalen Sagen lauschen, die lebendig und eindrücklich vorgetragen werden. Und vielleicht erblicken wir ja den ein oder anderen Waldtroll der hinter den Bäumen hervorlugt, während wir den erzählten Geschichten bis ins Herz des Schwarzwaldes folgen.
Sonntag, 21.09.2025
20:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr
Erwachsene: 20 Euro pro Person
Kinder und Jugendliche: 10 Euro pro Person
Waldfestplatz Loßburg
Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Räuchern in den Rauhnächten
Die 12 Tage und Nächte zwischen dem 24. Dezember des alten Jahres
und dem 6. Januar des neuen Jahres werden im Volksmund auch
Rauhnächte genannt. Während dieser besonderen Zeit in welcher
das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt wird, kommt dem
Ausräuchern der Wohnräume eine besondere Bedeutung zu.
Während wir mit einer Tasse Tee am wärmenden Feuer sitzen, erfahren wir alles Wissenswerte rund um das Räuchern in den Rauhnächten. Wir hören etwas zu Geschichte und Brauchtum rund um diese besondere Zeit, erlernen den richtigen Umgang mit den Räucherutensilien und erfahren welche Harze und Pflanzen besonders für das Räuchern in den Rauhnächten geeignet sind.
Samstag, 22.11.2025
17:00 Uhr - ca. 19:00 Uhr
Erwachsene: 20 Euro pro Person
Kinder und Jugendliche: 10 Euro pro Person
Waldfestplatz Loßburg
Schömberger Str. 22, 72290 Loßburg
Naturentdecker-Tour für Familien
im Zauberland
Die Natur rund um den Kinzigsee birgt viele
Geheimnisse und spannende Geschichten.
Gemeinsam erkunden wir die Pflanzen am
Wegesrand, erfahren etwas über die Tiere die
im Zauberland leben und werden spielerisch
zum Naturentdecker. Mit verschiedenen Spielen und
tollen Mitmachaktionen für die kleinen und großen
Teilnehmer wird diese Tour ein Naturerlebnis für
die ganze Familie.